Wir leben Zirkularität.

Kreislaufwirtschaft

Als modernes und innovatives Unternehmen tragen wir Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen. Dieser Herausforderung stellen wir uns gerne, denn die Kreislaufwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie. Vom Rückbau über den Tief- und Hochbau bis hin zur Produktion, dem Transport und der Endablagerung decken wir sämtliche Leistungen ab.

Als Gesamtdienstleisterin fördern wir die Aufbereitung und unterstützen den Einsatz von Recyclingbaustoffen. Diese umfassenden Möglichkeiten verschaffen uns in der Branche einen entscheidenden Vorteil.

Aregger Nachhaltigkeit Einsatz Sekundaerstoffe Intro

Einsatz von Sekundärstoffen

Denken in Kreisläufen

Durch eine sortenreine Triage und Veredelung gewinnen wir wertvolle Rohstoffe. Der Kreislauf schliesst sich jedoch nur, wenn diese Materialien wieder in den Umlauf gebracht werden.

Wir gehen den Weg der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

Kreislaufwirtschaft planen
Die Aregger AG Bauunternehmung und ihre Schwesterfirmen Allegro Transport AG, Kigro AG und Benerz AG arbeiten Hand in Hand, um Rohstoffe in einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft zu halten. Für die Aregger AG ist die Kreislaufwirtschaft ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Unternehmensstrategie und ein wichtiger Schritt für die Bauwirtschaft der Zukunft. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein neues Konzept: Die Triage und Verwertung von Rückbaumaterialien, die Nutzung von Synergien und die Schonung wertvoller Ressourcen gehören schon lange zu den Stärken des Unternehmens.

Kreislaufwirtschaft umsetzen
Zirkularität bedeutet für uns, den Kreislauf aktiv zu bewirtschaften. Ein Grossteil der bei Bauprojekten gewonnenen Materialien wird als hochwertige Sekundärstoffe in den Stoffkreislauf zurückgeführt und erhält so ein zweites Leben. Die daraus entstehenden Produkte setzen wir ohne Qualitätseinbussen im Hoch- und Tiefbau ein. Doch unser Konzept geht über das Recycling hinaus: Unsere Baustellen sind auf Bauteilbörsen vertreten, und wann immer möglich, geben wir Bauteile als Ganzes weiter (Re-Use). Dabei achten wir stets darauf, Schadstoffe frühzeitig aus dem Kreislauf zu entfernen.

Kreislaufwirtschaft leben
Ein durchdachtes Konzept ist die Voraussetzung für eine lückenlose Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Gleichzeitig profitieren wir von bestens geschulten und kompetenten Mitarbeitenden, die sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung innovative Lösungen entwickeln.

Ihnen liegt zirkuläres und nachhaltiges Bauen am Herzen? Uns auch!

Bei Neubauprojekten setzen wir Materialien wieder ein, die wir bei Rück- und Tiefbauprojekten gewinnen. Dabei nutzen wir gezielt die Synergien, die zwischen den Projekten durch unseren Einsatz als Gesamtdienstleisterin entstehen. Im Fokus steht dabei stets die hohe Qualität der Baustoffe.

Unsere Baustellen betrachten wir als Rohstofflager. Wir sind auf Bauteilbörsen aktiv und setzen auf Re-Use sowie Recycling. Unser übergeordnetes Ziel ist stets die vollständige Verwertung der Materialien und die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe.

  • Lückenlose Umsetzung innerhalb der Gruppe
  • Nachhaltige Projektabwicklung durch Schonung von Ressourcen und Reduktion von Abfallströmen
  • Wirtschaftliche Lösungen durch Ressourceneinsparung und effiziente Transportwege
  • Optimierungen hin zur Kreislaufwirtschaft bedeuten keinen Mehraufwand
Ansprechperson
Karin MacKevett

Fachperson Kreislaufwirtschaft / Nachhaltigkeit
MSc ETH Umweltnaturwissenschaften