Nachhaltigkeit im Tiefbau

Die Aregger AG ist stets bestrebt, umweltfreundliche und ressourcenschonende Materialien und Verfahren in der Ausführung ihrer Tiefbauarbeiten einzusetzen. Zudem haben die Aufbereitung und Wiederverwertung vorhandener Wertstoffe einen hohen Stellenwert.

Gewinnung von Wertstoffen
Wir engagieren uns für die Aufbereitung und Wiederverwendung von Rohstoffen wie Kies, Sand und Fels, die wir bei Tiefbauprojekten gewinnen. Auch bei kleineren Rückbauarbeiten achten wir konsequent darauf, eine möglichst vollständige Verwertung der Baustoffe zu erreichen. Ober- und Unterboden werden bei unseren Aushubarbeiten stets der Verwertung zugeführt. Die Tiefbauabteilung arbeitet kontinuierlich daran, Bauverfahren zu optimieren, um wertvolle Boden- und Wasserressourcen zu schonen und Eingriffe in die Natur zu minimieren. Dazu gehören ein aktiver Austausch im Team sowie regelmässige Schulungen des Personals.

Qualitativ hochwertiger Maschinenpark
Um unnötige Emissionen zu vermeiden, halten wir die Transportwege so kurz wie möglich. Unser Maschinenpark im Tiefbau wird laufend modernisiert und dadurch effizienter. Auch bei Arbeitsgeräten, die im Wasserbau oder bei Rekultivierungen besonders hohen Anforderungen unterliegen, setzen wir konsequent auf die neuste Technologie und maximale Effizienz.

Mit all diesen Massnahmen leistet die Tiefbauabteilung der Aregger AG einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zum Erhalt wertvoller Lebensräume.

Ansprechperson
Karin MacKevett

Fachperson Kreislaufwirtschaft / Nachhaltigkeit
MSc ETH Umweltnaturwissenschaften