Wir leben Nachhaltigkeit
Die Aregger-Gruppe steht für eine zukunftsgerichtete Firmenpolitik. Wir übernehmen Verantwortung für morgen, indem wir auf unsere Umwelt achten – aus der Überzeugung, das Richtige zu tun.
Wir bauen nachhaltig, weil es Sinn macht. Als Gesamtdienstleisterin profitieren wir davon, spannende und innovative Paketlösungen anzubieten und so eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern. Nachhaltigkeit wird bei der Aregger-Gruppe nicht nur projektbezogen umgesetzt: Unser Engagement für die drei Pfeiler der Nachhaltigkeit zeigt sich übergeordnet in allen Schwesterfirmen.
Vorreiterrolle
Die Baubranche trägt aufgrund ihres hohen Ressourcenverbrauchs und beträchtlicher Emissionen eine grosse Verantwortung. Diese nehmen wir wahr: Unser Eigenprojekt, der Hauptsitz in Buttisholz, setzt mit 100% Recyclingbeton und einer Re-Use-Stahlkonstruktion für die Werkhalle ein Vorbild für nachhaltiges und zirkuläres Bauen. Auch bei der Energiegewinnung wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben: Mehr als 20 Erdsonden und eine PV-Anlage, die seit dem Neubau bereits auf eine Fläche von rund 1'600m² erweitert wurde, zeigen, dass sich die Aregger-Gruppe aktiv für erneuerbare Energien einsetzt. Mit unseren Solarpanels decken wir problemlos tägliche Lastspitzen ab und können zudem unsere Elektroautos an den 12 firmeneigenen Ladestationen aufladen.
Wir vermeiden «Bauabfälle». Wertstoffe, die wir bei Rück- und Tiefbauarbeiten gewinnen, bereiten wir zu hochwertigen Produkten auf. Durch diese Aufbereitung schonen wir wertvolle Primärressourcen wie Kies und Deponieraum. Bauteile, die nach dem Rückbau noch funktionstüchtig sind, geben wir ohne Downcycling als Ganzes weiter und verfolgen so den «Re-Use»-Ansatz. Zudem setzen wir uns bei Neubauten für die Verwendung von Sekundärstoffen ein, um den Kreislauf konsequent zu schliessen. Unser Neubau beginnt beim Rückbau!
Eine effiziente Gestaltung der Transportwege minimiert Leerfahrten. Durch eine flexible Planung und den Einsatz digitaler Hilfsmittel optimieren wir unsere Fahrten. Unser Maschinenpark ist qualitativ hochstehend – auch, weil wir ältere Maschinen laufend durch modernere und effizientere Modelle ersetzen, die dem neusten Stand der Technik entsprechen. Bei Neuanschaffungen legen wir grossen Wert auf hohe Energieeffizienz. Zudem prüfen wir kontinuierlich alternative Treibstoffe und nachhaltige Antriebsformen und setzen diese gezielt ein. Unsere PW-Flotte wird laufend mit Elektroautos ergänzt, die an den 12 Ladestationen an unserem Standort in Buttisholz geladen werden können.
Beim Kiesabbau nehmen wir besondere Rücksicht auf die Natur und schaffen durch ökologische Ausgleichsmassnahmen neuen Lebensraum. Unsere rekultivierten Flächen sind für Pflanzen und Tiere gleichermassen wertvoll. Auch für Renaturierungen engagieren wir uns, denn eine naturnahe Ufergestaltung fördert die Biodiversität, bietet Kleintieren einen wichtigen Lebensraum und schafft für Menschen ein wertvolles Naherholungsgebiet.
Unsere Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Gut. Denn nur ein zufriedenes Team ist bereit, sich mit voller Energie für die Unternehmung und unsere Kundschaft einzusetzen. Verschiedene Personalanlässe über das Jahr hinweg bieten die Gelegenheit, auch ausserhalb des gewohnten Arbeitsumfelds gemeinsame Zeit zu verbringen und den Teamgeist zu stärken. Zudem sind wir stolz darauf, viele langjährige Mitarbeitende in unseren Reihen zu haben.
Fachperson Kreislaufwirtschaft / Nachhaltigkeit
MSc ETH Umweltnaturwissenschaften