Nachhaltigkeit im Hochbau
Nachhaltigkeit bei Neubauten bedingt einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die Minimierung negativer Umweltauswirkungen während der Bauzeit. Die Aregger AG unterstützt die Verwendung nachhaltiger Materialien und setzt sich für die Reduktion von Bauabfällen und Emissionen ein.
Beim Rückbau beginnt der Neubau
Die Aregger AG betreibt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Um Abfälle zu vermeiden und Ressourcen zu schonen, müssen Stoffe im Kreislauf gehalten werden. Im Hochbau werden Wertstoffe, die wir bei Rück- und Tiefbauarbeiten gewinnen, wieder eingesetzt. Das Recyceln von Baumaterialien schont wertvolle Ressourcen wie Kies und Deponievolumen. Ein nachhaltiger Bau setzt eine sorgfältige Planung voraus: Beim Einsatz nachhaltiger und regional verfügbarer Materialien leisten wir gerne Unterstützung.
Innovativ unterwegs
Das Team Hochbau arbeitet laufend daran, Prozesse zu optimieren, um Emissionen zu vermeiden. Transportwege werden, wann immer möglich, kurz gehalten. Synergien, die bei unseren laufenden Bauprojekten entstehen, nutzen wir aus. Wir setzen auf qualitativ hochwertige Baumaschinen, die hohe Energieeffizienz aufweisen. Auch der Einsatz erneuerbarer Energien auf der Baustelle und die nachhaltige Beschaffung werden laufend geprüft. Innovative Lösungen sind unsere Stärke – auch was Nachhaltigkeit im Neubau betrifft.
Fachperson Kreislaufwirtschaft / Nachhaltigkeit
MSc ETH Umweltnaturwissenschaften