Neubau Recyclinganlage Swiss Krono AG
Um für den Notfall gewappnet zu sein, werden unter der Anlage Retentions-, Havarie- und Löschwasserbecken erstellt. Dabei wird auch der Rötelberggraben, der durch das Gelände verläuft, neu angelegt. Die Verantwortlichen ziehen damit ihre Lehren aus dem Grossbrand vom August 2023.
Rückbau-, Aushub- und Baumeisterarbeiten aus einer Hand.
Während die Rückbauarbeiten bei Swiss Krono in vollem Gang sind, beginnen parallel bereits die Aushub- und Baumeisterarbeiten durch die Aregger AG.
Zunächst werden die Baugruben der einzelnen Teilobjekte erstellt. Die Herausforderung dabei ist der schlecht tragfähige Baugrund, der die Aufgabe anspruchsvoll macht. Überirdisch wird eine umfassende Recyclinganlage errichtet, die in verschiedene Objektteile unterteilt ist – darunter Brecher- und Siebanlagen sowie eine separate Abladestation für die Anlieferungen. Dafür wird das Terrain der gesamten Umgebung um 1,5 m angehoben.
Besonders hervorzuheben sind die Ortbetonsilos, welche mit einer Gleitschalung im 24-Stunden-Schichtbetrieb errichtet werden. In nur sieben Tagen wird damit eine Gesamthöhe von 32 Metern erreicht. Die Silos bieten wir als Teilauftrag inklusive intensiver Planung als Gesamtdienstleister an.
Sämtliche Arbeiten werden während des laufenden Betriebs der Swiss Krono AG durchgeführt.
Stv. Leiter Tiefbau
dipl. Bauführer, Bildungszentrum Bau Sursee | dipl. Techniker HF