Rekultivierung & Bodenverbesserungen

Bei der Bodenverbesserung landwirtschaftlicher Flächen werden anthropogen vorbelastete oder mineralisch minderwertige Böden aufgewertet, sodass sie wieder der Fruchtfolgefläche zugeführt werden können. Ziel ist es, die Bodenfruchtbarkeit zu regenerieren und eine nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung auf bestehenden Flächen zu ermöglichen.

Die stetige Nutzung von Agrarflächen über Jahrzehnte hat die Böden anthropogen verändert. Nur durch gezielte Bodenaufbereitung wird die landwirtschaftliche Fläche wieder für den Anbau geeignet gemacht. Die dadurch gewonnene Fruchtfolgefläche (FFF) haucht dem Boden neues Leben ein. Diese umweltfreundliche Praxis trägt zur langfristigen Erhaltung der Landwirtschaft und zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.

Aus der Region – für die Region. Die Aregger AG unterstützt landwirtschaftliche Betriebe im Raum Luzern und in der gesamten Zentralschweiz mit ihrem jahrelangen Know-how auf dem Gebiet der Bodenverbesserung und Rekultivierung und leistet so ihren Beitrag zu einer funktionierenden Landwirtschaft in der Schweiz.

Ansprechperson
Urs Odermatt

Leiter Tiefbau
eidg. dipl. Baumeister