HWS und Revitalisierung Ron
Die Ron, die vom Rotsee in die Reuss fliesst und in der Vergangenheit immer wieder für Überschwemmungen sorgte, wird in ein neues, grösseres Bett gelegt (wir berichteten in der vorletzten Ausgabe). Nach den anfänglichen Hochwasserschutz- und Renaturierungsarbeiten bei der Reussmündung und im Dorf Root, die sich schon mehrfach bewährt haben, verlagerten sich die Tätigkeiten in diesem Jahr flussaufwärts nach Dierikon und Buchrain. Da sich die Ron hier vorwiegend durch landwirtschaftliches Gebiet bewegt, stand genügend Platz für Installationen und Logistik zur Verfügung. Die Hauptarbeit bestand im Bau diverser Betonbrücken sowie in der Umgestaltung des Flusslaufes. Aus dem einst schnurgeraden, engen Kanal wurde – auch dank Kiesbänken, Steinhaufen und Wurzelstöcken – ein spannender, geschützter Lebensraum für Fische, Vögel und Kleintiere aller Art. Entlang dem neuen Uferweg errichteten die Aregger-Fachleute mehrfach tribünenartige Sitzstufen aus grossen Steinblöcken, wo Spaziergänger eine Ruhepause einlegen können.
Vom Regen gebremst
Auf der letzten Bauetappe in Buchrain änderte sich die Ausgangslage dann wieder. Die enge Begrenzung durch Veloweg/Strasse auf der einen und Industriebauten auf der anderen Uferseite erlaubte nur eine minimale Verbreiterung des Bachbetts. Das mehrheitlich schlechte Wetter im Frühling führte dazu, dass lange Zeit keine Bodenarbeiten ausgeführt werden durften. Hinzu kam, dass auch die Deponien oft wetterbedingt geschlossen waren, was das Abführen des Aushubmaterials verunmöglichte. Über Fronleichnam ereignete sich zudem eine Überschwemmung. Vor der für Lastwagen erstellten provisorischen Brücke staute sich das Wasser, da der Wasserlauf durch Schwemmgut verstopft war. So leisteten Polier Pirmin Burri und Maschinist Hanspeter Jenni einen Nachteinsatz, um die Brücke kurzfristig zu demontieren und das Hochwasser abzuleiten. Trotz der genannten Verzögerungen konnte der Hochwasserschutz- und Revitalisierungsauftrag früher als geplant abgeschlossen werden. Dies zur Zufriedenheit von Anwohnern, Erholungssuchenden und Tierwelt.
Bauherr
Verkehr & Infrastruktur (vif), 6010 Kriens
Bauleitung
Basler & Hofmann AG, 6010 Kriens
Bauführer
Metz Samuel
Polier
Burri Pirmin
Bauzeit
März 2022 - Dezember 2024