Felsabbau-Arbeiten

Felsabbau für Gebäude und Infrastruktur in Hanglage ist im Tiefbau ein anspruchsvoller Prozess, der spezielle Technik und fundiertes Fachwissen erfordert. Die Aregger AG hat in den letzten Jahrzehnten umfangreiche Erfahrung gesammelt und ist heute eine Spezialistin auf diesem Gebiet.

Die Aregger AG setzt Felsabbauarbeiten in jeglicher Art von Gestein um. In der Baugrube erfolgt der Abbau kontrolliert durch Sprengen, Schrämmen, Rippern oder den Einsatz hydraulischer Abbauhämmer. Dabei wird festes Gestein gezielt gelöst und im Laufe des Aushubs abgetragen. Diese Methoden kommen bei Fundamentarbeiten im Wohnungsbau, bei Gewerbe- und Industriebauten sowie in weiteren Infrastrukturprojekten zum Einsatz.

Mit unserem eigenen Bulldozer – der stattliche 70 Tonnen auf die Waage bringt – können wir den Abbau von jeglichem Gestein erschütterungsarm durchführen. Beim Einsatz des gewaltigen Dozers wird der Fels Schicht für Schicht aufgerippert. Dieses bevorzugte Tiefbauverfahren ist im Gegensatz zum Abbau mit Abbauhämmern deutlich lärmärmer und daher insbesondere in dicht besiedelten Gebieten von Vorteil.

Das langjährige Know-how der Tiefbauprofis aus Buttisholz macht die Aregger AG zur Spezialistin im Felsabbau. Moderne Maschinen und emissionsarme Verfahren minimieren zudem Lärm und Umweltauswirkungen. Auch aufwändige Felssicherungen – selbst an exponierten Lagen – realisieren wir gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern aus der Region. Präzision und Sicherheit stehen für das A-Team stets im Vordergrund, um die Stabilität des Umfelds durchgehend zu gewährleisten.

Ansprechperson
Urs Odermatt

Leiter Tiefbau
eidg. dipl. Baumeister