Rückbau Bürgerspital

Der Kanton plant die Erweiterung des Spitalkomplexes Bürgerspital Solothurn. Hierfür müssen die bestehenden Gebäude 2/3/4 weichen. Die Gebäudetrakte werden schadstoffsaniert, entkernt und dann oberirdisch bis zum EG rückgebaut. Das Entfernen der verbleibenden, restlichen unterirdischen Geschosse wird in einer späteren separaten Phase ausgeschrieben. Gemäss dem vorgegebenen Rückbaukonzept werden die obersten Geschosse des Hochhauses (Haus 2) mittels Floor-by-Floor Methode rückgebaut: Stockwerksweise mit kleiner Maschinerie, unter Einsatz von Sicherheitsgerüst und Kranen. Die restlichen Gebäudeteile werden konventionell mit Grossabbruchbagger rückgebaut. Die Nähe an den neu realisierten Spitaltrakt und die daraus folgenden Ansprüche an den Rückbau stellen uns vor spannende Herausforderungen.

Bauherr
Kanton Solothurn Hochbauamt, 4509 Solothurn

Bauleitung
S+B Baumanagement AG, 4601 Olten

Bauführer
Di Gioia Biagio

Polier
Faden Matthias

Bauzeit
April 2022 – Juni 2023

Ansprechperson
Martin Renggli

Stv. Geschäftsführer | Leiter Rückbau
dipl. Bauingenieur BSc FHZ | Recyclingmanager CAS-HSG