Erfolgreiche Re-Use-Premiere

Rückbau mit Re-Use-Konzept
Das Projekt Volta Nord in Basel verbindet klassischen Rückbau mit einem neuartigen Re-Use-Ansatz. Das in Elementbauweise erstellte ehemalige LKW-Parkhaus wurde so zurückgebaut, dass seine Bauteile für neue Bauprojekte wiederverwendet werden können.

Dazu wurde das Gebäude in rund 3100 Einzelteile zerlegt. Mehr als die Hälfte dieser Elemente wurde – nach erfolgter Qualitätskontrolle und gemäss Bestellung der beiden Empfängerprojekte – in ein Zwischenlager transportiert. Zudem legte man die Fundamente frei, um ihre Wiederverwendbarkeit zu prüfen. Dies war jedoch nicht möglich.

Eine Besonderheit bei der Altlastensanierung sind die vorhandenen PFAS-Verbindungen. Sie werden durch das erweiterte Analyseverfahren ermittelt und gemäss ihrer auftretenden Konzentration und unter Anweisungen der Fachbauleitung triagiert und fachgerecht entsorgt oder verwertet. Es besteht für die Mitarbeitenden und Anwohnenden kein Gesundheitsrisiko, alle Arbeiten werden vom Amt für Umwelt und Energie [AUE] begleitet.

Ansprechperson
Karin MacKevett

Fachperson Kreislaufwirtschaft / Nachhaltigkeit
MSc ETH Umweltnaturwissenschaften