Ein Kran mit Stromrückgewinnung

Der Einsatz des Greenpower-Krans zeigt, wie moderne Technik und Nachhaltigkeit im Hochbau Hand in Hand gehen – ein weiterer Schritt der Aregger AG hin zu effizienteren und ressourcenschonenden Bauprozessen.

Eine Weltneuheit, die an der Baumesse in München vorgestellt wurde. Das besondere Prinzip des Krans: Während des Betriebs wird Energie zurückgewonnen und in Batterien gespeichert. Auf diese Weise lässt sich der Stromverbrauch gegenüber herkömmlichen Kränen deutlich reduzieren. «Wenn man bedenkt, dass der Kran zu den grössten Stromverbrauchern auf einer Baustelle gehört, ist dies für unsere Zukunft äusserst interessant», erklärt Bauführer Robin Dahinden. Der leistungsstarke Kran wird aktuell vor allem bei der Schadstoffsanierung eingesetzt.

Ansprechperson
Thomas Niggli

Geschäftsführer | Leiter Hochbau
eidg. dipl. Baumeister