Erweiterung Schulraum Schulhausstrasse 3

In Schenkon entsteht zurzeit ein flexibles und zukunftsorientiertes neues Schulhaus. Neben dem Aushub sind wir auch für die Baumeisterarbeiten zuständig.

Die Schule Schenkon braucht mehr Raum. So starteten wir diesen Frühling mit den Aushubarbeiten für den Ersatzneubau des Schulhauses Grundhof. Der gesamte Aushub hatte ein Volumen von 4000 m3. Jenen Teil, den wir später zur Hinterfüllung wiederverwenden, konnten wir auf dem Schulhausareal deponieren. Zur Böschungssicherung wurden Sickerbetonwände errichtet. 

Komplett in Sichtbeton
Mitte August startete dann der Hochbau. Eine Herausforderung stellen die einhäuptigen Betonwände im UG an die bestehende Turnhalle dar. Zudem erschweren die unterschiedlichen Raumhöhen auf den einzelnen Geschossen eine rationelle Wandschalung. Eine der Besonderheiten des Neubaus: Das 1. und 2. OG sind modular aufgebaut. Durch die Clusterfunktion können Räume miteinander verbunden werden, wodurch die Raumgrösse flexibel verstellbar ist. Nördlich und südlich wird der Neubau via Passerellen mit den umliegenden Gebäuden verbunden. Sämtliche Betonwände werden in Sichtbeton ausgeführt. Um die gewünschte Qualität des Sichtbetons zu erreichen, wurde die Schalung – besonders bei den beiden Treppenhäusern – vorgängig bis ins Detail geplant und optimiert. Auch alle 22 Treppen- und Podestelemente werden in Sichtbeton erstellt. Der Beton der Elemente ist mit 10 % Anthrazit eingefärbt. Die Oberflächen werden geschliffen, um die Körnung des Betons zu zeigen. Die bis zu 12 Tonnen schweren Elemente müssen danach mit dem Autokran genau versetzt werden.

Viele Zaungäste
Zur Freude der Aregger-Crew lockt die Baustelle ein zahlreiches Publikum an. Von der provisorisch erstellten Passerelle aus können Schüler, Eltern, Lehrpersonen sowie andere Zaungäste optimal und teils mit funkelnden Augen den Fortschritt des Rohbaus beobachten. Dieser dürfte Mitte März 2025 abgeschlossen sein.

Bauherr
Gemeinde Schenkon

Generalunternehmen
GENU Partner AG, Luzern

Planer
Hunkeler Partner Architekten AG , 6214 Schenkon

Ingenieur
CES Bauingenieur AG, Sursee

Bauleitung
LBM Partner AG, 6004 Luzern

Bauführer:
Schmid Lars | Steinmann Fabian

Polier:
Fuschetto Orlando | Graber Matthias

Bauzeit:
Mai 2024 - März 2025

Ansprechperson
Lars Schmid

dipl. Bauführer, Bildungszentrum Bau Sursee | dipl. Techniker HF