Die Lusti-Brothers – Ein starkes Duo!

Der eine wird Kaufmann, der andere Maurer. Doch so unterschiedlich, wie ihre berufliche Ausrichtung vermuten lässt, sind die Lustenberger-Brüder Simon und Basil gar nicht. Ein Doppelporträt.

Zwei Brüder in der gleichen Firma – in der Geschichte der Aregger AG weder eine Premiere noch eine Seltenheit. Mit Simon und Basil Lustenberger wird derzeit ein weiteres Kapitel geschrieben. Dieses begann im Sommer 2022, als Simon seine KV-Lehre startete. «Ich fand Baustellen zwar schon als kleiner Bub spannend, war aber handwerklich weniger interessiert», erzählt er. Deshalb ist für ihn die kaufmännische Ausbildung in einem Bauunternehmen die ideale Kombination. Weil seine Noten aus der Sekundarschule es ermöglichten und er sich für die Zukunft möglichst viele Türen offenhalten will, besucht Simon lehrbegleitend die Berufsmaturität. Dass ihm Aregger diese Möglichkeit bietet, erachtet er keineswegs als selbstverständlich. «Dafür bin ich der Firma sehr dankbar», sagt er.

Und wie anspruchsvoll ist die Lehre mit integrierter BM? «Man muss schon ziemlich dranbleiben, da der Stoff stark aufbauend ist», hat der 16-Jährige festgestellt. «Aber bis jetzt läuft’s rund.»

Bauingenieur statt Chiropraktiker
Diesen Sommer fand auch Simons Bruder Basil (20) den Weg zur Aregger AG – obwohl seine ursprünglichen Pläne ganz anders aussahen. «Ich wollte immer Chiropraktiker werden», sagt er. Dafür wechselte er nach der 2. Sek ans Kurzzeitgymnasium, das er im Sommer 2021 mit der Matura erfolgreich abschloss. Um die Zeit bis zum anstehenden Militärdienst zu überbrücken, suchte er einen handwerklichen Job. Ein halbes Jahr lang arbeitete er bei Aregger im Rückbau – und fand allmählich Gefallen am «Büeze». So sehr, dass er nach neun Monaten Militärdienst (inklusive Durchdiener) wieder zu Aregger zurückkehrte, wo er fortan in der Abteilung Tiefbau mithalf. «In dieser Zeit begann ich zu realisieren, dass mich die Bauerei eigentlich mehr faszinierte als die Medizin.» Also setzte er sich ein neues Ziel: Bauingenieur. Um die praktischen Grundlagen des Bauens von Grund auf kennenzulernen und sich eine solide Basis für das spätere Studium zu schaffen, begann Basil vor kurzem die Lehre zum Maurer EFZ. Aufgrund seines schulischen Vorsprungs kann er die Ausbildung in zwei statt in drei Jahren absolvieren. Die Arbeit mache ihm riesigen Spass, und er fahre jeden Tag mit Freude auf die Baustelle. Aktuell ist es jene eines Mehrfamilienhauses in Ennetbürgen – mit prächtigem Ausblick auf See und Berge.

Fussball und Jungwacht
Trotz ihrer unterschiedlichen Wege und Ziele haben «Simi» und «Bäsi», wie sie meist genannt werden, zahlreiche Gemeinsamkeiten – zum Beispiel ihre Hobbys. Beide spielten bei den Junioren des FC Buttisholz Fussball (Simon immer noch) und engagieren sich in der Jungwacht. Beide fühlen sich in ihrem Lehrbetrieb sehr wohl, schätzen das junge, dynamische Team und das angenehme Klima in einem überaus familiären Umfeld. Kein Wunder, dass sie sich ausgezeichnet verstehen und viel gemeinsam unternehmen. «Im Winter gehen wir Ski fahren, im Sommer baden», sagt Simon. «Und jetzt, wo Simi langsam alt genug ist, auch öfter in den Ausgang», ergänzt Basil. Wobei aus dem Duo – dank ihrem mittleren Bruder David (18) – nicht selten ein Trio wird.

Die Lusti-Brothers: In jeder Zusammensetzung ein starkes Team.